Filmabend in Capitol

„Ich kenne den Film selbst noch nicht, aber er ist mir von einem guten Freund empfohlen worden, und mit Komödien haben wir gute Erfahrungen gemacht“, sagt er. Natürlich habe er sich dazu noch die fachkundige Meinung der Kinobetreiber Carmen Schrief und Michael Wittkowski eingeholt, erklärt er und lacht. Die Beiden sind an der Aktion maßgeblich beteiligt, denn der Reinerlös der Eintrittsgelder geht als Spende von ihnen an die Lions.
In diesem Jahr haben sie sich entschieden, damit den alljährlichen Ausflug des Lions-Clubs in die Tolk-Schau zu ermöglichen. 60 bis 80 Kinder kommen mit in den Freizeitpark, im Jubiläumsjahr zum 100-jährigen Bestehen von Lions-International waren es sogar 100 Kinder. Vorgeschlagen werden die jungen Teilnehmer von den Schulen, an denen die Bedürftigkeit der Familien am ehesten eingeschätzt werden kann.
Der Film erzählt die Geschichte eines Abendessens im Haus von Stephan und seiner Frau Elisabeth. Als Gast Thomas erzählt, dass er und seine schwangere Freundin Anna ihren Sohn Adolf nennen wollen, kippt die Stimmung bei den Gastgebern und Familienfreund René. Es kommt zu deftigen Wortgefechten und der Enthüllung pikanter Geheimnisse. Sönke Wortmann inszenierte die amüsant-entlarvende Gesellschaftskomödie mit deutscher Star-Besetzung.
Die Vorstellung beginnt am Mittwoch um 19.30 Uhr, Eintrittskarten sind im Vorverkauf im Kino, 04642/1664, zu haben. Der Lions-Club Kappeln freut sich auf viele Besucher.
Text und Foto Doris Smit