Diese Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden.

Friedensplakat-Wettbewerb 2019

Der Friedensplakat-Wettbewerb wurde 1988 von Lions Clubs International ins Leben gerufen, um Schulkindern Gelegenheit zu geben, ihre Gefühle über Weltfrieden kreativ auszudrücken, und andere Menschen an ihren Vorstellungen teilhaben zu lassen. Alljährlich nehmen etwa 400.000 Kinder aus 70 Ländern am Wettbewerb teil. 

 

Das diesjährige Thema lautet : „Freundlichkeit zählt“

 

Die Lions des Distrikts 111 N wünschen sich, dass viele Schüler in ihrer Region, d.h. in SchleswigHolstein, Hamburg, Landkreis Harburg und Lüneburg, auch in diesem Jahr an dem weltweit veranstalteten Friedensplakatwettbewerb 2018/19 teilnehmen. Jeder Lehrer wird gebeten, mit seinen Schülern Plakate zu diesem Thema zu gestalten. Es gibt keinerlei Beschränkungen hinsichtlich Alter der Teilnehmer und Größe der Plakate für die Kinder der Förderschulen .Mit dem örtlichen Lionsclub sollte das beste Plakat der Klasse ausgewählt werden, falls Einzelplakate erstellt werden.

Die Plakate sind bitte über den örtlichen Lionsclub so rechtzeitig einzureichen, dass dieser den Versand an den Kabinettbeauftragten Friedensplakat-Wettbewerb vornehmen kann bis zum 

 

26. März 2019 (eingehend). 

 

Die prämierten und schönsten Plakate werden anlässlich der Distriktversammlung des Distrikts 111 N am 27. April 2019 in Hamburg ausgestellt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. 

Die Hauptgewinner/innen vergangener Wettbewerbe finden Sie unter www.lionsclubs.org .

 

Kontakt: Kabinettbeauftragte für den Friedensplakat-Wettbewerb

              Dr. Christiane Stappert

              E-mail: kfw@111n.de

Zurück