Friedensplakat-Wettbewerb Gewinner

Das Motto in diesem Jahr enthielt nicht das Wort „Frieden“ sondern inspirierte mit dem Motto „Freundlichkeit zählt“ die Teilnehmer aus 9 von 19 Distrikten zu unterschiedlichsten Umsetzungen.
Das Siegerbild (auf dem Foto oben links) von Faris Hamidowic (11 Jahre), gesponsert vom LC Haldenleben, kam in diesem Jahr aus dem Distrikt 111-OM. Der Distrikt Nord hatte, wie jedes Jahr, bei der Frühjahrs Distrikt Versammlung in Hamburg die Preisträger des Distriktes ausgezeichnet. Die Siegerin, Anna Stoltenberg, (11 Jahre, LC Kappeln) errang mit ihrem Bild (auf dem Foto unter dem Siegerbild) einen erfreulichen 3. Platz im Multidistrikt. Anna war bei der Preisverleihung in Hamburg sichtlich stolz auf ihren Erfolg, so wie auch die anderen Preisträger, die zum Teil mit ihren Familien und den beteiligten Lions Club-Beauftragten angereist waren.
So wurde der 1. Preis des Wettbewerbs für die Förderschulen , der seit vielen Jahren nur im Distrikt Nord durchgeführt wird, nicht nur vom Präsidenten des LC Nortorf, Prof.Helmut Herzog, begleitet, sondern von der Lehrerin der Klasse OII der Schule an den Eichen in Nortorf, Frau Hansen, und drei Schülern entgegengenommen. Diese erklärten voller Selbstbewusstsein und Stolz ihren Beitrag zum Siegerplakat. “Für mich heißt „Freundlichkeit zählt“, dass man einem anderen die Tür aufhält, „sagte ein Schüler und ein anderer „..dass man pünktlich ist!“
Das nächste Thema „Weg zum Frieden“ für den Friedensplakatwettbewerb 2019/2020 wird hoffentlich wieder viele Lions Clubs, Lehrer und Schüler motivieren, sich mit dem wichtigen Thema Frieden auf dieser Welt auseinanderzusetzen.“ Eine wirklich lohnende Aufgabe für alle Beteiligten“ sagte die Kabinettbeauftragte Dr. Christiane Stappert ( LC Kappeln ) am Ende der Preisverleihung bei der DV in Hamburg.
Mehr Informationen zum Friedensplakat-Wettbewerb findet man auf der Homepage des Distrikt Nord
Text: Christiane Stappert