Diese Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden.

Friedensplakat-Wettbewerb 2019

Sieger der Klasse 6c: vorn: Lotte Gandyra, Fritz Henning Tüxen (Gesamtsieger des Nord-Distrikts), Nils Jacob Sönnichsen und Marieke Rode
hinten: Wettbewerbs-Koordinatorin Christiane Stappert und Kunstlehrerin Gesche Schmidt-Iwen

Sieger der Klasse 6a: Naya Hansen (v.li.), Lilli Grunwald und Lilou Arve


 

Doch derzeit ist angesichts der Corona-Pandemie nichts normal. Und so gab es jetzt im Kappelner Gymnasium drei Siegerehrungen, jeweils separat in den drei sechsten Klassen, die an dem Wettbewerb teilgenommen hatten. Christiane Stappert, beim Kappelner Lions-Club zuständig für diesen Wettbewerb, verteilte die Preise.

 

Das Motto dieses Jahres lautete „Frieden durch Hilfsbereitschaft“. Den Friedenplakatwettbewerb gibt es seit 1988, und normalerweise sind es weltweit rund 600 000 Schüler im Alter von elf bis 13 Jahren, die daran teilnehmen. Diesmal waren es weniger – aber die Kappelner Klaus-Harms-Schule hatte zum wiederholten Mal mitgemacht, wie Christiane Stappert sich freute und lobte. Es geht um die Bedeutung des Friedens, um Toleranz und internationale Verständigung. Das war für die rund 60 Sechstklässler eine Herausforderung, galt es doch, sich mit dem Thema Frieden zu befassen und kreativ auszudrücken, was das für sie bedeutet.

 

Bevor die Wettbewerbs-Koordinatorin die Sieger der drei Klassen, für deren Kassenkasse es als Lohn jeweils 50 Euro gab, ehrte und ihnen Urkunden übergab, versäumte sie es nicht, den Kunstlehrern der Schule, Gesche Schmidt-Iwen und Kai Feddersen, sowie den weiteren Juroren – Kunstexpertin Christina Kohla und Lions-Mitglied Helga Lorenzen – Dank für ihr Engagement zu sagen. Bei der Bewertung, die allen nicht leicht fiel, ging es um Originalität, künstlerische Umsetzung, Interpretation und Darstellung des Themas.

 

Nun lüftete Christiane Stappert Klasse für Klasse das bis dahin geheim gehaltene Abstimmungsergebnis der Juroren. Anhand der hochgehaltenen Bilder erkannten die Jungen und Mädchen schnell, welches von wem stammte und sparten nicht mit Beifall. Zunächst war es die Klasse 6 a, die ihre Sieger feierte – mit Abstand und Nasen-Mund-Schutz. Siegerin war Naya Hansen, der zweite Platz ging an Lilli Grunwald und Platz drei an Lilou Arve. Bei der Sieger-Rundtour durch die Schule folgte die Klasse 6 c. Und da gab es gleich zwei Erstplatzierte: Janne Lotte Gandyra, die mit ihrem Bild zudem den dritten Platz im Distrikt Norddeutschland belegte. Noch besser war Fritz Henning Tüxen, der zusätzlich zum ersten Platz auf Schulebene auch noch Gesamtsieger des norddeutschen Distriktes ist. Schul-Platz Nummer 2 ging an Nis Jacob Sönnichsen und Platz 3 an Marieke Rode.

 

Und weiter ging es bei der Siegerehrung auf den Fluren – zur Klasse 6 b. Hier war es Lara Jepsen, die den ersten Platz errungen hatte, gefolgt von Johanna Eggers. Den dritten Platz teilen sich Fahima Krad und Niko Vogt, wobei letzterer jedoch auf das Lob vorläufig verzichten musste. Er fehlte wegen Krankheit. Für sie alle gab es Glückwünsche, insbesondere natürlich für Gesamtsieger Fritz Henning Tüxen, der den Norden mit seinen 19 Distrikten nun in ganz Deutschland vertreten wird.

 

Quelle: Schleibote, Ursel Köhler

Zurück