Diese Seite verwendet Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Durch Klick auf den Button erklären Sie sich damit einverstanden.

Golf-Benefizturnier

„Damit haben wir wirklich nicht gerechnet“, freute sich der Vorsitzende der Kappelner Tafel, Bernd Carow, über die Hälfte des großen Spendenbetrags in Höhe von 4000 Euro.

 

„Wir werden damit eine Weihnachtsfeier gestalten und mit dem Restgeld Gutscheine erwerben, die dann an die Bedürftigen verschenkt werden“, kündigte er an. In diesem Zusammenhang erzählte Carow von einer Familie, die einmal einen Gutschein erhalten hat und auf die Frage, was sie denn damit gemacht habe, geantwortet hätte: „Wir haben ihn noch aufgehoben, weil bei uns eine Konfirmation ansteht.“ Es habe sich bei dem Gutschein um einen kleinen Geldbetrag gehandelt. Carow: „In solchen Situationen bekommt man schon einmal Gänsehaut.“


Umso größer fiel daher die Freude über den nun erhaltenen Betrag aus. Auch von Seiten der Süderbraruper Tafel gab es viel Lob. Und für den Lions-Club und den Golfclub gab es als Dankeschön einen getöpferten Dankeschön-Teller „Ritter der Tafelrunde 2021“.

120 Teilnehmer beim Turnier

Beim Benefizturnier waren, so Spielführer Hans-Günther Struck, insgesamt 120 Personen beteiligt. Bis um 19.30 Uhr waren die Golfer und Golferinnen auf dem Terrain unterwegs, teilweise als Neun-Loch-Variante, teilweise nach Handicap gestaffelt.


Als Gesamtsieger wurden Beate Struck und Jeff Marshall ermittelt. Zweite wurden Anne Mette Jensen und Bernd Eisfeld, auf dem dritten Platz landeten Michaela Klopfer und Siegmar Nossenheim.


Lions-Präsident Bernt Wellhausen betonte, dass das Benefizturnier für alle Beteiligten eine „Win-win-Situation“ gewesen sei. „Es hat uns besonders viel Spaß gemacht“, ergänzte er abschließend. Hier habe man „Club-Leben pur“ genießen können. Er persönlich gehe jedenfalls „total glücklich“ vom Platz.
Spielführer Hans-Günther Struck bedankte sich bei allen beteiligten Helfern, insbesondere beim Betreiberpaar Frauke und Michael Raisdorf, und beim Trainer, dem „Pro“ Steven Kennedy. Alle drei hätten an diesem Tag auch auf ihren Lohn verzichtet. Struck: „Auch wenn es das erste Benefizturnier war – es wird bestimmt nicht das letzte gewesen sein!“

 

Quelle: shz/spa

Fotos: Matthias Mau

Zurück