In den Barfußpark oder ins Kino

Wiebke Christiansen-Hansen, die bis Ende Juni Präsidentin des Kappelner Clubs war, erklärt: „Viele Dinge, die für Kinder ganz besonders wichtig sind, sind ausgefallen oder haben nur eingeschränkt stattfinden können. Dazu gehören die Sommerfeste, Bundesjugendspiele, Entlassfeiern und viele Ausflüge.“ Sie hatte eine Idee, wie man Familien mit Kindern trotzdem eine Freude über die Sommermonate machen könnte. Mit einem Gutschein für einen Kino-Besuch oder für den Eintritt in den Barfußpark in Schwackendorf. Der Lions-Vorstand fackelte nicht lange und stimmte zu.
Die Capitol-Lichtspiele-Betreiber Carmen Schrief und Michael Wittkowski waren bei der Anfrage schnell überzeugt. „Der Lions-Filmabend“ ist auch ausgefallen. Der Erlös der Benefizveranstaltung kommt normalerweise Kindern und Jugendlichen in der Region zu Gute. „Da ist der Gutschein eine schöne Gelegenheit, etwas zu tun“, sagt Schrief. Wann der Gutschein eingelöst wird, und für welchen Film, spielt keine Rolle – so lange es vor dem 18. Oktober 2020 passiert und die Altersfreigabe beachtet wird.
Alternativ kann der Gutschein auch im Barfußpark in Schwackendorf eingelöst werden – und zwar bis zum Ende der Saison 2020. „Wir freuen uns über die Anfrage. Wir sind ja auf Familien mit Kindern ausgerichtet“, sagt Henning Clausen, stellvertretend für den Familienbetrieb. Mit dem Gutschein ist sowohl im Kino als auch im Barfußpark der Eintritt für ein Kind und eine erwachsene Begleitperson frei. Auszahlen lassen kann man sich den Gutschein nicht.
Die insgesamt 90 Gutscheine wurden kurz vor den Sommerferien in den Schulen in Kieholm, Karby, an der Nordlicht-Schule und der Schule am Markt in Süderbrarup , an der Gemeinschaftsschule an der Schlei sowie an der Gorch-Fock-Schule in Ellenberg und Habertwedt an Familien, die es etwas schwerer haben, verteilt und soll die gemeinsame Familienaktivität fördern.
Bettina Kirchberg, die die Nachfolge von Wiebke Cchristiansen-Hansen als Präsidentin des Lions Clubs Kappeln angetreten hat, sagt: „Es ist zwar kein Ersatz für den großen Tolk-Ausflug, aber wir hoffen, dass es trotzdem ein Highlight für die Familien wird.“
Text und Foto: Doris Smit, SHK