Rotkäppchen und die Löwen

Sie erhielten während der Fahrt von den Organisatorinnen Marty Clausen, Dr. Christiane Stappert und Präsidentin Wiebke Christiansen-Hansen das traditionelle Erkennungszeichen: ein rotes Cap. Damit waren sie jederzeit schon von weitem zu erkennen.
Sehr wichtig, denn gleich nach der Ankunft ging es quer durch die Tolkschau: Berg- und Talbahn, Fliegerkarussell, Riesenhüpf-Hügel, Bootsrutsche – keine Attraktion wurde ausgelassen.
Vor Ort kümmerten sich 16 Lions und Partner um die Kinder: als Begleiter der Kleineren, als „Grillmeister“ in der Grillhütte und als „Küchenchefs“ davor am großen Büffet. Hier war für alle etwas dabei. Mit Obst, Kuchen, Rohkost, Brezeln, Würstchen im Brötchen, Süßigkeiten und Getränken stärkten sich die Kinder für die nächsten Runden auf den Karussells.
Nach fünf Stunden stand Dirk Nissen mit seinen Bussen bereit für die Rückfahrt von „Rotkäppchen“ und Lions. Sein Unternehmen unterstützt dieses Projekt von Beginn an. Die gute Stimmung war in den Bussen ungebrochen und die meistgestellte Frage an Wiebke Christiansen-Hansen war: „Darf ich nächstes Jahr wieder mit? Es war so schön heute!“